Willkommen zur Kunstbetrachtung!
Hier sehen Sie einen Überblick über kommende Vorträge und Kurse.
Vorträge und Kurse
Do 23.1.2025 | Vortrag
19:30-21 Uhr
VHS Grafing-Ebersberg
Was Manager von Künstlern lernen können
Wenn man von Künstlern und Managern spricht, dann meistens als Gegensatzpaar: Manager haben allgemein den Ruf, „Arbeitstiere“ zu sein, die nach den Vorgaben ihrer Chefs und den Zwängen der Weltwirtschaft handeln, um Ergebnisse zu bringen, sprich: Geld zu erwirtschaften. Künstler hingegen, so glaubt man, leben aus der Inspiration, passen sich in keine Gesellschaft ein und schaffen Ideen, die vielen unverständlich, manchen sogar unnütz erscheinen. In diesem Vortrag wird ein Blick hinter die Kulissen von Wirtschaft und Kunst geworfen und gezeigt, wo Kunst eine interessante Erfolgsberaterin sein kann.
Sa 1.2.25 10-13 und 14-17 Uhr
So 2.2.25 10-13 Uhr
MUSS LEIDER WG. TEILNEHMERMANGEL ENTFALLEN!
Gewusst wer wann wie: Kunstgeschichte im Überblick I - Malerei
Wer bewundert nicht die wunderbaren Bilder in Museen an Wänden von Kirchen oder Palästen und wüsste gerne mehr. Schön wäre es auch, den Überblick zu haben und ein wenig mehr zu wissen über Stile und Epochen. In einem Kurzseminar von 1 1/2 Tagen wird die Malerei als Teil unserer Menschheits-geschichte kurzweilig und verständlich präsentiert.
Di 25.2.2025 | Vortrag
19.30-21 Uhr
VHS Grafing - Ebersberg
Barock: Kunst zwischen Himmel und Erde“
Kaum ein barockes Bild kommt ohne die pittoreske Schilderung des Himmels aus, und vielleicht ist diese Kunst dem Himmel ja auch näher als andere Zeiten. Als Begleiterin der Gegenreformation und emotionale „Rattenfängerin“ ihrer Zeit hat es diese Kunstepoche in sich. Eine Betrachtung des Barock von seinen Anfängen in Rom bis zum Höhepunkt in ganz Europa.
Di 1.4.2025 23.11.2024
19.30-21 uhr
VHS Grafing - Ebersberg
Jahrhundertgenie Picasso
Picasso ist als der vielleicht bedeutendste Maler des 20. Jahrhunderts in die Kunstgeschichte eingegangen. Er war nicht nur berühmt und sein Leben im ständigen Rampenlicht, mit seinem exzessiven Schaffen von über 50000 Gemälden, Collagen, Keramiken, Plastiken und Grafiken zog er bis zu seinem Lebensende immer wieder Aufmerksamkeit auf sich. Genügend Gründe, um sich mit Pablo Picasso (noch) einmal zu beschäftigen und seinen Einfluss auf die Kunst der Moderne zu reflektieren.
D0 8.5.2025 | Vortrag
19.30-21 Uhr
VHS Grafing - Ebersberg
Toskanisches Mittelalter
Die Toskana kann man ohne Übertreibung als einen „Hotspot“ der abendländischen Kunstgeschichte bezeichnen. Besonders die Renaissance hat es den Millionen Besuchern weltweit immer angetan. Wie aber entstand diese neuzeitliche Kunstbewegung? Aus welcher sozialgeschichtlichen Entwicklung heraus wuchs das viel zitierte Selbstbewusstsein des Menschen? Auf der Spur der unglaublichen sozialen und künstlerischen Entwicklungen zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert aus toskanischer Sicht.
D0 22.5.2025| Vortrag auf Italienisch
19.30-21 Uhr
VHS Grafing-Ebersberg
Tiepolo, il pittore
“tra cielo e terra"
Molti conoscono Tiepolo come l'artista che ha realizzato gli affreschi della Residenza di Würzburg. Come italiano in Germania, il pittore gettò un ponte tra lo stile italo-veneziano del suo tempo e lo stile “alpino” (asburgico). Entrambe le culture condividono il desiderio di un mondo celeste e divino. Tiepolo riesce a farci vedere sia il mondo umano che quello celeste.
Neuer Text